Page 50 - Demo
P. 50
50GNS: GREENFIELD ALS WACHSTUMSBOOSTERDie GNS ist das f%u00fchrende Unternehmen in Deutschland f%u00fcr nukleare Entsorgung und den R%u00fcckbau von Kernkraftwerken und kerntechnischen Anlagen. Als Tochterunternehmen der vier gro%u00dfen Energieversorger in Deutschland ist die GNS seit f%u00fcnf Jahrzehnten der Spezialist f%u00fcr die Entsorgung abgebrannter Brennelemente ebenso wie f%u00fcr die sichere Verarbeitung und Verpackung von schwach- und mittelradioaktiven Abf%u00e4llen aus Betrieb, Stilllegung und R%u00fcckbau. Mit ihren rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielen die Unternehmen der GNS-Gruppe einen Jahresumsatz von 350 Millionen Euro. Die Vielzahl der zum Teil auch neuen Projektpartner hatte einen erh%u00f6hten Koordinations- und Kommunikationsbedarf zur Folge, sodass bereits im Vorprojekt Meetings etabliert wurden, um die verschiedenen Projekte in die Gesamt-Roadmap und Projektkoordination zu integrieren. GAMBIT %u00fcbernahm im Gesamtprojekt letztlich die Koordination der externen Partner und agierte damit quasi als Generalunternehmen.Ziele des Projekts erreicht Neben der Abl%u00f6sung von SAP ECC und der Vereinfachung der IT-Landschaft verfolgte die GNS mit der Einf%u00fchrung von SAP S/4HANA weitere zentrale Ziele, wie vor allem die zunehmende Ausrichtung der GNS auf internationale M%u00e4rkte und Kunden. Dar%u00fcber hinaus sollte die Einf%u00fchrung von SAP S/4HANA den Umgang mit einigen regulatorischen Anforderungen erleichtern %u2013 wie beispielsweise dem amerikanischen ASME-Code, dem weltweit f%u00fchrenden Regelwerk zur Konstruktion, Herstellung und Pr%u00fcfung von Druckger%u00e4ten und druckf%u00fchrenden Komponenten, bei der internationalen Rechnungslegung oder beim Fast Close f%u00fcr die schnellere Erstellung und Ver%u00f6ffentlichung des Jahresabschlusses. Der Go-live Anfang Januar 2022 verlief schlie%u00dflich ohne wesentliche Probleme. Vorausgegangen war dem Go-Live dabei noch eine intensive Trainingsund Testphase. Beim Go-live selbst wurden alle GNS-Prozesse %u2013 mit Ausnahme von Human Resources %u2013 in das neue SAP-S/4HANA-System %u00fcbernommen. %u201eNur durch die gute Zusammenarbeit der internen und externen Projektbeteiligten %u00fcber die gesamte Projektlaufzeit konnten wir das Projekt erfolgreich meistern. Auch der umfangreiche Cut-Over-Plan %u2013 mit 1.100 Zeilen %u2013 und die damit verbundene Planung zum Go-live hat zum Erfolg gef%u00fchrt%u201c, so Daniel Schlick, Leiter IT-Anwendungen, und Yvonne Staisch, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der GNS und Teil der GNS-Projektleitung nach dem Go-live. %u201eDie Herausforderung der Umstellung ist gemeistert, jetzt startet die n%u00e4chste Herausforderung: der Alltag!%u201c