Page 48 - Demo
P. 48
48Das Ziel der Roadmap- und Implementierung war f%u00fcr GNS von Anfang an klar: Optimierte Prozesse, verbesserte Strukturen %u2013 und die Chance auf Wachstum. %u201eDaf%u00fcr haben wir SAP S/4HANA nicht nur technisch konvertiert, sondern das System komplett neu aufgesetzt%u201c, sagt Dr. Andrea Eckelhoff, Bereichsleiterin Informationssysteme und Zentrale Verwaltung und eine der Projektleiterinnen der GNS aus Essen. %u201eIm Ergebnis haben wir mit SAP S/4HANA eine schlankere und dauerhaft flexiblere IT-Landschaft auf den Weg gebracht.%u201c Die GNS Gesellschaft f%u00fcr Nuklear-Service mbH f%u00fchrte die Greenfield-Implementierung mit GAMBIT von Oktober 2020 bis Januar 2022 durch und arbeitet aktuell mit GAMBIT daran, das System weiter zu optimieren und neue L%u00f6sungen zu implementieren. Vorausgegangen war dem Projekt eine gemeinsame Vorstudie mit der Erarbeitung einer Roadmap f%u00fcr SAP S/4HANA, die Mitte 2019 begonnen worden war. %u201eMit dem Vorprojekt haben wir die Grundlage f%u00fcr die Implementierung gelegt%u201c, so Ralf Schoolmann, Projektmanager und GAMBIT-Projektleiter des GNS-Projekts, %u201eund daher wussten wir auch genau, welche strategischen Ziele auf welche Weise erreicht werden sollen und welche Arbeiten zu erfolgen haben %u2013 etwa mit Blick auf die Optimierung von Prozessen.%u201c %u201eGemeinsam haben wir einen fordernden Wandel gemeistert!%u201cDaniel Schlick, Leiter IT-AnwendungenDie GNS arbeitete vor der Umstellung mit SAP ECC 6.0 mit Erweiterungspaket EHP6. Das Unternehmen verf%u00fcgte %u00fcber eine zweistufige Systemlandschaft aus Entwicklungs- und Produktivsystem. Im Rahmen der SAP-S/4HANA-Einf%u00fchrung bauten die Expert:innen eine dreistufige On-Premise-Systemlandschaft aus einem Entwicklungs-, einem Produktiv- und einem Testsystem auf. Die GNS nimmt die Beratungsleistungen der GAMBIT bereits seit 1996 in Anspruch %u2013 und ist damit einer der %u00e4ltesten Kunden der GAMBIT %u00fcberhaupt. Weitere Projekte zeitgleich zur ImplementierungEine der Besonderheiten des GNS-Projekts war, dass neben der Implementierung zeitgleich noch eine ganze Reihe anderer Projekte umgesetzt werden mussten, f%u00fcr die es jeweils weitere Umsetzungspartner gab. Unter anderem stand die Modernisierung eines Lagers inklusive Umstellung auf SAP EWM und die Re-Implementierung eines HR-Portals an.GNS: GREENFIELD ALS WACHSTUMSBOOSTER\Mutig sein lohnt sich!\GESELLSCHAFT F%u00dcRNUKLEAR-SERVICE